Stressprävention
Richtig erholen, Energie tanken, Stress reduzieren: So wirken Pausen nach dem DRAMMA-Modell – praxisnah & wissenschaftlich fundiert.
Stressprävention Weiterlesen »
Richtig erholen, Energie tanken, Stress reduzieren: So wirken Pausen nach dem DRAMMA-Modell – praxisnah & wissenschaftlich fundiert.
Stressprävention Weiterlesen »
Unangenehme Gefühle integrieren, statt sie zu vermeiden. Psychodynamisches Coaching stärkt Selbstregulation, innere Ruhe und echte Verbindung – mit sich und anderen.
Umgang mit unangenehmen Gefühlen Weiterlesen »
Selbstregulation und Empathie sind entscheidend für Stressbewältigung, Teamkonflikte und gelingende Beziehungen. Erfahren Sie, wie Coaching und Mediation dabei unterstützen und welche Übungen helfen.
Selbstregulation in Coaching und Mediation Weiterlesen »
Konflikte deeskalieren: Erfahren Sie, wie Coaching & Mediation helfen, Streit zu entschärfen und Beziehungen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Konflikte deeskalieren Weiterlesen »
IntrovisionCoaching: eine Methode, um Leidensdruck nachhaltig zu verändern. Im Fokus steht dabei, innere Konflikte und blockierende Denkmuster zu entschlüsseln, anzuerkennen und zu verändern.
Introvision Coaching Weiterlesen »
5 Gründe, Persönlichkeitsentwicklung mit Urlaub zu verbinden – am Beispiel unseres Kreta Oase Retreats
Coaching Retreat Kreta Weiterlesen »
Stressbewältigung durch Coaching: Individuelle Unterstützung in 1:1-Coachings, Gruppenformaten und Retreats. Praktisch, nachhaltig und tiefgehend.
Stressbewältigung durch Coaching Weiterlesen »
Wie wir aus der inneren Zerrissenheit zu stimmigen Entscheidungen finden. Mit Coaching mit Tiefgang innere Muster verändern.
Stimmige Entscheidungen Weiterlesen »
Erlebe, wie unser Retreat für innere Klarheit auf Kreta dir neue Perspektiven schenkt: Ruhe, Selbstverbindung und nachhaltige Entwicklung
Retreat für innere Klarheit Weiterlesen »
Prokrastination verstehen und lösen: Wie Coaching hilft, tief verankertes Aufschiebe-Verhalten nachhaltig zu verändern – mit Praxisbeispielen und Impulsen.
Aufschiebe-Verhalten überwinden Weiterlesen »