Konflikte im Team lösen
Erfolgreiche Konfliktlösung für Führungskräfte: Erfahren Sie 5 bewährte Strategien, um Konflikte im Team souverän zu managen – praxisnah, tiefgehend und nachhaltig.
Konflikte im Team lösen Weiterlesen »
Erfolgreiche Konfliktlösung für Führungskräfte: Erfahren Sie 5 bewährte Strategien, um Konflikte im Team souverän zu managen – praxisnah, tiefgehend und nachhaltig.
Konflikte im Team lösen Weiterlesen »
Konfliktkompetenzen – Schlüsselressourcen für erfüllende Beziehungen und erfolgreiche Zusammenarbeit
Konflikt-Kompetenzen Weiterlesen »
Was bedeutet Verantwortung im Arbeitsalltag? Wie kann durch sie die Leistungsfähigkeit von Teams und Führungskräften erhöht werden?
Was Führungskräfte und Teams beachten sollten. Frühwarnsignale ernst nehmen und angehen. Beispiele und Nutzen von proaktivem Konfliktmanagement
Frühwarnsignale von Konflikten Weiterlesen »
Praxisbeispiele aus 13 Jahren Mediations-Erfahrung, mein Weg zur Mediation und meine tiefe Überzeugung
Transformative Mediation Weiterlesen »
Der Nutzen von Mediation in Organisationen: Zusammenarbeit fördern, Beziehungen erhalten, Konfliktklärung und Lernen aus Konflikten.
Mediation in Organisationen Weiterlesen »
Coaching in der Kleingruppe. Alle 3 bis 4 Wochen. 5 Termine. In Ludwigsburg. Jeweils Montags 16 bis 19 Uhr.
Coaching zur Stressbewältigung Weiterlesen »
Coaching-Retreat für deine Resilienz in der Kleingruppe. 18. bis 25. Oktober 2025. Innehalten. Mit Leichtigkeit, Freude, Tiefgang. Seit 2019.
Resilienz Coaching auf Kreta Weiterlesen »
Kurze stärkende Auszeiten mitten im Leben. Virtuell per Zoom. 5 Termine, jeweils 2 Stunden wöchentlich.
Achtsamkeits-Coaching Weiterlesen »
Held*Innen des Alltags themindfulrevolution.org Wir freuen uns, diese Initiative der Verbände für Achtsamkeit in Deutschland, Österreich und Schweiz in Kooperation mit Dr. med. Eckart von Hirschhausen unterstützen zu können. Weitere Infos zur Initiative gibt es auf der Webseite HELD*INNEN DES ALLTAGS.. Bist du selbst eine Heldin, ein Held des Alltags im Sinne dieser
Held*Innen des Alltags Weiterlesen »