Stressbewältigung durch Coaching

Stressbewältigung durch Coaching: Individuelle Unterstützung in 1:1-Coachings, Gruppenformaten und Retreats. Praktisch, nachhaltig und tiefgehend.

Stressbewältigung durch Coaching

Stressbewältigung durch Coaching

Individuelle Wege zu mehr Klarheit, Kraft und Gelassenheit


„Stressbewältigung durch Coaching“ – das klingt vielleicht erst mal nüchtern. Doch wer sich schon einmal in einem individuellen Coachingprozess, einem geschützten Gruppenformat oder einem Retreat wirklich gesehen, gehört und gespürt hat, weiß: 


Da passiert mehr. Viel mehr. Denn echter Wandel beginnt nicht im Kopf, sondern tief im Inneren. Und er darf sich dann seinen Weg ins Leben bahnen – fühlbar, wirksam, nachhaltig.

„Ich glaube daran, dass Menschen alles in sich tragen, um gesund mit Stress umzugehen – wenn sie die richtigen Räume, Fragen, Impulse und Beziehungen bekommen. Dafür sind wir da.“ – Menexia Kladoura, Coach, Inhaberin M hoch x und Mitgründerin des EntfaltungsRaums Emotionale Intelligenz & Achtsamkeit

Warum individuelles Coaching bei Stress wirkt – anders als ein Standard-Seminar


Viele Menschen suchen heute nach wirksamer Unterstützung im Umgang mit Stress: Zu viel Verantwortung, innere Zerrissenheit, chronische Überforderung, schlechtes Gewissen, Gedankenkarussell, Erschöpfung bis hin zum Burnout. 


Die Angebote sind vielfältig – von 8-wöchigen MBSR-Kursen über Seminare, Selbsthilfebücher bis hin zu Apps. All das kann hilfreich sein. Doch für manche Menschen fehlt das Entscheidende: die individuelle Passung.


Unsere Erfahrung aus über 15 Jahren Coaching zeigt: Stress hat viele Gesichter – und die Wege daraus ebenso. 


Ein Gruppenangebot wirkt anders als ein Retreat. Eine Peergruppe anders als ein 1:1-Coaching. Und genau das macht für uns den Unterschied: 


Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern individuell, passgenau, integrativ. Wir hören zu, fühlen mit, spiegeln ehrlich, laden ein, konfrontieren achtsam. 


Damit die Menschen wieder in Verbindung mit sich selbst kommen – und von dort aus klarer entscheiden, gesünder leben, besser führen können.



Coachingformate, die bewegen: Beispiele aus der Praxis


1:1-Coaching: Tiefer sehen – und neu handeln


Ein Geschäftsführer kommt, weil er kaum noch schläft. Die Verantwortung wiegt schwer, Entscheidungen zerren an ihm, das Team ist in Aufruhr. Im Coaching entdecken wir: Es sind nicht die To-dos, sondern alte Muster – das Gefühl, alles allein schaffen zu müssen. 


Erst durch das Annehmen dieser inneren Dynamik, durch achtsames Wahrnehmen und schrittweises Neulernen, kann er sich entlasten, delegieren, wieder Vertrauen fassen.


Mehr zu unserem 1:1 Coaching für Führungskräfte und unserem 1:1 Intensiv-Coaching.



Team-Coachings: Stressdynamiken verstehen – und verändern


In einem Team-Coaching mit einer Klinikleitung ging es um den Dauerstress im Leitungskreis. Meetings endeten regelmäßig im Frust, Verantwortlichkeiten waren diffus. 


Mit einer systemischen Aufstellung, Rollenklarheit und einem ehrlichen Dialog über Erwartungen, Spüren und Annehmen der Überforderung wurde ein echter Wandel angestoßen. 


Die Leitungskräfte lernen heute, wie sie achtsam miteinander umgehen – ohne in alte Stressmuster zu verfallen.



Ich-PAUSE-REFRESH: Gruppenformat mit Tiefgang und Alltagstransfer


Im Gruppenformat Ich-PAUSE-RECONNECT in Ludwigsburg öffnen wir einen Raum für Menschen, die regelmäßig innehalten, reflektieren und auftanken wollen. Mit Impulsen, Achtsamkeitsübungen, kollegialem Austausch und Raum für das, was gerade ist. 


Das Format wirkt sowohl regulierend im Hier und Jetzt, als auch reflektierend für strukturelle Stressursachen.



Coaching-Retreats: Inseln der Regeneration und Neuausrichtung


Unsere Coaching-Retreats auf Kreta, am Ammersee oder in Ludwigsburg sind mehr als nur eine Auszeit. Es sind verdichtete Erfahrungsräume, in denen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen dürfen. 


Hier geschieht oft das, was im Alltag untergeht: ein echtes Spüren, ein Loslassen, ein neues inneres Ja.


Mehr zu unseren Retreats und Gruppenangeboten: 

Kreta-OaseRetreats am Ammersee und am Blühenden Barock, Coaching-Gruppe Ludwigsburg




Kurzfristig, mittelfristig, langfristig: Maßnahmen, die wirken


Kurzfristig:

  • Achtsamkeitsübungen zur Selbstregulation (Atemanker, Körperscan, Kurzpausen)

  • Stress-Tagebuch zur Selbstbeobachtung

  • Sortierung akuter Überforderungen im Coaching

Mittelfristig:

  • Erkennen und Verändern innerer Antreiber („Ich darf keine Fehler machen“, „Ich muss stark sein“)

  • Entwicklung gesunder Grenzen

  • Aufbau einer realistischen Selbstführung im Alltag

  • Austausch und Co-Regulation in der Peergruppe

Langfristig:

  • Integration neuer Muster durch wiederkehrende Reflexionsräume

  • Verankerung neuer Denk- und Handlungsmuster auch in Krisenzeiten

  • Erleben von Selbstwirksamkeit, Verbundenheit und Vertrauen


Und warum wirkt das alles?


Weil wir nicht an der Oberfläche bleiben. Weil wir nicht „nur“ Achtsamkeit lehren oder „nur“ an Lösungen arbeiten. Sondern weil wir mit dir hinschauen – in die Tiefe, in alte Prägungen, in unbewusste Muster, in das, was dich ausmacht. Und weil wir dich begleiten – achtsam, klar, menschlich – in deinem Tempo. Ob einzeln, in der Gruppe oder im Retreat.



Fazit: Stressbewältigung durch Coaching ist mehr als ein Toolkasten


Stress ist kein persönliches Versagen – sondern eine Einladung zur Veränderung. Coaching kann ein machtvoller, menschlicher, heilsamer Prozess sein, um aus dem Funktionieren ins Leben zurückzufinden.


Wenn du dich nach nachhaltiger Stressbewältigung sehnst – individuell, achtsam und tiefgreifend – dann laden wir dich herzlich ein:


Schau dich auf unseren Seiten (www.mhochx.com und www.eraum.info) um, nimm Kontakt auf, finde deinen passenden Raum.


Stressbewältigung durch Coaching – für Menschen, die mehr wollen als nur Entspannung. 

Für Menschen, die sich selbst wieder spüren und führen wollen.


Quellen für vertiefte Informationen:

Goleman, D. (1995). Emotionale Intelligenz.

Lazarus, R. S., & Folkman, S. (1984). Stress, Appraisal, and Coping.

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (2022): Stressreport Deutschland.

Unsere Angebote zur Stressbewältigung durch Coaching bei M hoch x und im EntfaltungsRaum

Unter der Marke Emotionale Intelligenz & Achtsamkeit bieten wir seit 2019 gemeinsam mit Martina Bär-Sieber verschiedene Coaching- & Retreat-Formate in Ludwigsburg, auf Kreta, am Ammersee und virtuell an.

Vom intensiven 1:1 Coaching – auf Kreta, in Ludwigsburg, am Ammersee – zu Coaching in der Kleingruppe zur Stressbewältigung und Resilienz – aktuell in Ludwigsburg, bis hin zu einem virtuellen Live-Format.

Unsere achtsamkeitsbasierten Coaching-Retreats auf Kreta, in Ludwigsburg und am Ammersee bieten zusätzlich die Möglichkeit, Abstand vom Alltagsstress zu schaffen und nach und nach einen bewussten Umgang mit Belastungen zu entwickeln.

Die wundervolle Umgebung, die vielfältige Natur und das besondere Ambiente unserer Retreat-Orte sind von uns bewusst gewählte Kraftquellen, die einen wichtigen Einfluss darauf haben. Entschleunigung und Genuss pur!

Nutze die Chance, gemeinsam mit uns auf eine Reise zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke zu gehen.

Wir gestalten Workshops. Trainings, Retreats und Coaching-Prozesse auch maßgeschneidert für die Bedarfe und Ziele in deinem Team.

Sprich uns uns gerne darauf an.

Freundliche Grüße von

Menexia Kladoura

Der neue Newsletter ist da

EntfaltungsRaum Newsletter Vol.4

Diesen Inhalt teilen:

Bleiben Sie informiert

Weitere Beiträge

Resilienz Stimmige Entschediungen

Stimmige Entscheidungen

Wie wir aus der inneren Zerrissenheit zu stimmigen Entscheidungen finden. Mit Coaching mit Tiefgang innere Muster verändern.

aufschiebe-verhalten überwinden

Aufschiebe-Verhalten überwinden

Erkennen Sie, wie Coaching hilft, Selbstsabotage zu lösen; für mehr Selbstbestimmung. So überwinden Sie Aufschiebe-Verhalten.

Coaching gegen Stress Sinnkrise überwinden Stressbewältigung durch Coaching

Sinnkrise überwinden

Fühlst du dich entfremdet, obwohl alles stimmt? Entdecke, wie Coaching hilft, deine Sinnkrise zu überwinden.

Nach oben scrollen