Gruppen-Coaching: EntfaltungsRaum
EMOTIONALE INTELLIGENZ & ACHTSAMKEIT
Persönlichkeitsentwicklung durch den Ausbau von Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, Motivation,
Empathie, Beziehungsgestaltung
Nächste Termine:
21.06.2021 München,
28.06.2021 Ludwigsburg und jeweils virtuell.
Fortlaufende Gruppen, jeweils 16:00 bis 19:00 Uhr
Interesse?
Gerne Vorabgespräch vereinbaren:
Menexia Kladoura: office@mhochx.com
Martina Bär: martina.baer@mc-baer.de
Und auf unserem YouTube Kanal finden Sie zwei Videos zum EntfaltungsRaum.
Was ist der EntfaltungsRaum „Emotionale Intelligenz und Achtsamkeit“?
Wie ist das Format des EntfaltungsRaums „Emotionale Intelligenz und Achtsamkeit“?
Download Flyer: Ich II PAUSE II Montag (534 Downloads)
Teilnehmerstimmen
- „War eine inspirierende und bereichernde Zeit und ich konnte aus jedem thematischen Entfaltungsraum wunderbare Impulse für mich mitnehmen. Es war jeweils ein kleiner Urlaub vom Alltag. Vielen Dank Euch beiden!“- Sabine
- „Ich danke euch Beiden für diese wundervollen Erfahrungen, den humorvollen Austausch und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.:-) Steffi Dillmann
- „Der Entfaltungsraum ist wie eine kleine Auszeit im Alltag und hat mich im positiven Sinne gezwungen, mir diese Auszeiten zu nehmen. Jedes Mal bin ich mit einer neuen Erkenntnis nachhause gefahren. Besonders hilfreich, um an den Themen „dran“ zu bleiben, waren die regelmäßigen Treffen mit meinem Buddy in den Zeiten zwischen den Entfaltungsräumen. Diese geplanten Auszeiten haben mir und meiner Entwicklung gutgetan.
Download Flyer: Ich II PAUSE II Montag (534 Downloads)
In einer als „VUCA“ (volatil, ungewiss, komplex, ambivalent) empfundenen Welt geht das, was wesentlich für uns ist, was innere Stabilität gibt und uns auch in herausfordernden Zeiten als Kompass und Motivator dient, leicht unter. Wir sind häufiger und offensichtlicher mit automatischem Reiz-Reaktionsverhalten konfrontiert. Das schränkt unser Handlungsrepertoire und die Selbststeuerung ein und kann auch Schaden anrichten. Uns geht der Fokus verloren, wir springen von einer Sache auf die andere und bringen nichts zu Ende. Auch Emotionen spielen eine entscheidende Rolle, ob bewusst von uns wahrgenommen oder nicht. An allen Entscheidungen, die wir treffen, sind jene Teile des Gehirns maßgeblich mitbeteiligt, die Emotionen verarbeiten – auch dann, wenn es um rein sachlich-fachliche Themen geht.
Sich bewusst zu machen, wann wir im sog. „Autopilot-Modus“ handeln, was uns antriggert, ist ein Anfang. Das Aussteigen aus den gewohnten Mustern, um die Selbststeuerung und Fokussierung zurückzugewinnen bzw. zu erhalten, ist erlernbar. Das Bewusstmachen und Nutzen der individuellen Motivatoren gibt Orientierung. Den Rahmen für individuelle Entwicklungsprozesse möchten wir mit Leichtigkeit, Freude und vielfältigen Methoden und Settings bieten.
Um was geht’s?
Emotionale Intelligenz ist die Kombination von Einzelfähigkeiten, die erlernbar sind und wichtige Voraussetzung für die berufliche Karriere und erfolgreiche (Selbst-) Führung.
Dabei braucht es für eine nachhaltige Verankerung sowohl die Aspekte des kognitiven Verstehens, der Selbstreflexion, als auch eine tiefergehende Arbeit an den eigenen Denk-, Fühl- und Handlungsmustern. Wir decken alle diese Aspekte im EntfaltungsRaum ab.
Ihr Nutzen
-
Wirksamkeit in (Selbst-) Führung, Lebens- & Beziehungsgestaltung erhöhen
-
Soziale Kompetenz und Emotionsmanagement stärken
-
Problemlösungskompetenz und Kreativität in turbulenten Zeiten verbessern
-
Fokus und Gelassenheit in der täglichen Praxis bewahren
-
Strategien und Ressourcen für herausfordernde berufliche Situationen erlernen
-
Trigger und automatische Reaktionen erkennen und verändern
-
Emotionen besser verstehen, aktiv Einfluss darauf nehmen, Handlungsrepertoire erweitern
-
Selbstmotivation und Sinn im beruflichen Kontext finden
-
Persönliche Ausrichtung ausgestalten und verankern
Sie werden durch die vertrauensvolle Atmosphäre in der Kleingruppe unterstützt, an Ihren Themen dranzubleiben.
An wen richtet sich unser Angebot?
Dieses fortlaufende Gruppen-Coaching richtet sich an all diejenigen, die im geschützten Rahmen und unter professioneller Leitung ihre emotionale Intelligenz und Achtsamkeit weiterentwickeln wollen. Dabei wechseln sich theoretische Impulse, Einzel- und Gruppengespräche mit praktischen Übungen ab. Für die Zeit zwischen den Modulen gibt es Übungen zum Vertiefen des Erlernten. Jeder Termin hat ein Leitthema (theoretischer Impuls).
Das Gruppen-Coaching versteht sich als Ergänzung zu Einzelcoaching oder isoliert – je nach Anliegen und Wunsch nach Intensität.
Unsere Arbeit basiert auf einer wohlwollenden Auseinandersetzung mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Sie ist ausgerichtet auf das Erlernen eines erfolgreichen Umgangs mit schwierigen Situationen mit sich selbst und in zwischenmenschlichen Beziehungen; im privaten wie auch im beruflichen Kontext.
Das Erleben von Sinn, Freude und Wirksamkeit zu stärken, ist für uns Kernmotivation unserer Arbeit.

Menexia Kladoura
mit über 20-jähriger Erfahrung, u.a. als Führungskraft und Projektleiterin
für Veränderungsprojekte in Wirtschaftsunternehmen.
Volljuristin.

Martina Bär
20-jährige Erfahrung als Unternehmerin, Beraterin und Lehrbeauftragte.
Fokus auf werteorientierte Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.
Dipl. Wirtschaftsinformatikerin.
THEMA
EntfaltungsRaum EMOTIONALE INTELLIGENZ & ACHTSAMKEIT
– Coaching in der Kleingruppe
COACHTEAM (BIS ZU 2 COACHES PRO TERMIN):
Menexia Kladoura und Martina Bär
Themenspezifisch auch Personen aus unserem Netzwerk
TERMINE in LUDWIGSBURG
22.02.2021
26.04.2021
28.06.2021
27.09.2021
08.11.2021
07.12.2021
ORT
M hoch x – Beratung, Coaching, Mediation
71636 Ludwigsburg
Hoferstr. 5, 2. OG
TERMINE in MÜNCHEN
08.02.2021
19.04.2021
21.06.2021
26.07.2021
04.10.2021
22.11.2021
ORT
In den Räumen der businessforce AG,
81369 München
Steinerstr. 15, Haus A, 1.OG
KOSTEN
1.100 € zzgl. MwSt. für 5 aufeinanderfolgende Termine
oder 250 € zzgl. MwSt. pro Termin bei Einzelbuchung
ANMELDUNG
Anmeldung mit Name, Firma per Mail bitte an:
Menexia Kladoura: office@mhochx.com
oder telefonisch unter 07141-2797605
Martina Bär: martina.baer@mc-baer.de
oder telefonisch unter 0172-1474442