Erfolgreiche Stressbewältigung mit M hoch x in Ludwigsburg und Stuttgart im Einzel- und Gruppencoaching

Stressbewältigung Ludwigsburg Stuttgart

Coaching zur Stressbewältigung

Wie entsteht eigentlich Stress? 

 

Überfällt er uns als externes Phänomen in Form von immer mehr Aufgaben, die in immer kürzerer Zeit zu bewältigen sind? Gehört immer mehr Stress zu unserer VUCA-Welt wie selbstverständlich dazu? Oder hat Stress vielleicht auch mit der Haltung zu tun, mit der wir bestimmten Situationen begegnen? 

 

Diese Frage war Anlass für etliche wissenschaftliche Studien, die klar belegen: Jeder kann lernen, Stress mit einer veränderten Haltung wirksam zu begegnen und sogar dieses subjektive Empfinden gar nicht erst entstehen zu lassen. 

 

Wie erfolgreiche Stressbewältigung auch Ihnen als Führungspersönlichkeit gelingen kann, erfahren Sie in Einzelcoachings und Gruppencoaching mit M hoch x für Interessenten in Ludwigsburg und im Raum Stuttgart.

 

Mit IntrovisionCoaching und den Kompetenzen von Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz

Unser Verhalten wird gesteuert von unseren Werten, Bedürfnissen und inneren Überzeugungen bzw. Glaubenssätzen. Diese sind uns zu einem Großteil nicht bewusst und teilweise eher ungünstig für das, was wir eigentlich bewirken wollen. 


Es gibt bestimmte Situationen oder Verhaltensweisen anderer Menschen, die uns in Stress versetzen, uns triggern. Wir reagieren dann blitzschnell, nach erlernten Mustern, die uns helfen, mit diesen „Stresssituationen“ zurechtzukommen (fight-flight-freeze); wir holen zum Gegenangriff aus, gehen dem Ganzen aus dem Weg oder erstarren.


M hoch x arbeitet u.a. mit IntrovisionCoaching und unterstützt Sie dabei, Kompetenzen der Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz aufzubauen. Diese helfen, sich der inneren Reaktionen bewusst zu werden, die Selbststeuerung zu stärken und sogar Stress erst gar nicht entstehen zu lassen. 


Dazu können Einzelcoachings zur Stressbewältigung vereinbart werden. Kurze Impulse, Einzel- und Gruppengespräche, Reflexionen und vor allem viele praktische Übungen zeichnen das Gruppencoaching aus, das ergänzend oder isoliert gebucht werden kann. 


Die Angebote richten sich an Unternehmen, Unternehmer*innen sowie einzelne Fach- und Führungskräfte aus Ludwigsburg und dem Raum Stuttgart.


Über all diese Themen theoretisch Bescheid zu wissen, verändert noch nichts. Genauso wenig „nur“ Bücher darüber zu lesen. Es braucht eigene, emotional relevante, Erfahrungen und das Verknüpfen von Denken, Fühlen und Handeln – ganz praktikabel, konkret und individuell.


Mit Coaching zur Stressbewältigung gewinnen Sie auch privat an Lebensqualität

Das Gruppencoaching hat einen enormen Vorteil: Sie sehen schnell, dass Sie mit Ihrem Stressempfinden nicht allein auf der Welt sind, dass andere Menschen oftmals sehr ähnliche Erfahrungen gemacht haben und das allein kann schon entlastend wirken. 


Ebenso erleben Sie im Coaching, wie Sie es schaffen können, innerhalb kurzer Zeit mit Stress und herausfordernden Situationen hilfreicher umzugehen, als bisher. 


Im unterstützenden Rahmen einer Gruppe können Sie leichter dranbleiben, um einem erfüllteren Leben näherzukommen, um zu lernen, wesentlich häufiger das zu tun, woran Sie Freude haben und um nicht zuletzt auch eine deutlich bessere Lebensqualität zu gewinnen. 


Sie lernen nicht nur theoretisch, sondern setzen nach und nach auch ganz praktisch um und kultivieren es in Ihrem Alltag, was Sie sich u.a. mithilfe von IntrovisionCoaching und den Kompetenzen der emotionalen Intelligenz und Achtsamkeit über sich bewusst gemacht haben.

Gerade auch für Menschen mit Führungsverantwortung ist das besonders wichtig. Ob im privaten Umfeld oder in der beruflichen Rolle.


Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, hinderliche Glaubenssätze zu entkräften

Viele Menschen nehmen vom Tag nur das mit, was ihrer Meinung nach schlecht gelaufen ist: Diese und jene Arbeit ist wieder liegengeblieben und morgen kommt noch eine ganze Ladung neuer Aufgaben dazu. 


Unter Druck funktioniert unser Gehirn im „Alarmzustand“. Unser Notfallprogramm wird blitzschnell abgespult. Gefühlt geht es ums Überleben. Wir scannen unser Umfeld auf Negatives, auf Gefährliches, während oftmals auf der Strecke bleibt, was gut gelaufen ist.


Verabschieden Sie sich von hinderlichen Glaubenssätzen wie „Von nichts kommt nichts (koste es, was es wolle)“, denn das fordert Sie nur heraus, sich morgen nochmals mehr anzustrengen, auch wenn Entspannung hilfreicher für Ihre Leistungsfähigkeit wäre. 


Das ist leichter gesagt, als getan und lässt sich durch bloßes Umdenken nicht verändern. Es braucht das Fühlen, Spüren und Anerkennen dieser Schutzmechanismen, die irgendwann im Leben überlebenswichtig waren.


„Was ist, darf sein und was sein darf, kann sich verändern“ besagt, dass es eine akzeptierende Haltung braucht, statt hinderliche Glaubenssätze loswerden zu wollen. Erst dann ist Veränderung möglich.


Mit erfolgreicher Persönlichkeitsentwicklung zur Stressbewältigung lernen Sie, aus dem Hamsterrad, das sich immer schneller dreht, auszusteigen. Bevor es bald ein Tempo aufnimmt, das auch Ihre Gesundheit gefährdet.



Praktische Übungen zur Stressbewältigung für jeden Tag


Im Einzel- und Gruppencoaching von M hoch x zur Stressbewältigung für Interessenten in Ludwigsburg und Stuttgart geht es um die mentale, emotionale, körperliche Ebene und darum, wie Sie mit einer veränderten Haltung Strategien zum Umgang mit schwierigen Situationen entwickeln können. Mentale und psychische Gesundheit stärken.


Gründerin Menexia Kladoura: „Unbestritten ist, dass es auch physisch wirksame Methoden zur Stressbewältigung gibt, zum Beispiel Atemübungen, Yoga, Spaziergänge und Sport. Auch diese erfordern jedoch mentale und emotionale Voraussetzungen, um die erhoffte Wirkung zu erzielen. Dieses Zusammenspiel wird in unserem 1:1 und Gruppen-Coaching praxistauglich erfahren und nach und nach entfaltet.“


Es kann auch durchaus hilfreich sein, scheinbar Selbstverständliches täglich zu hinterfragen. Denn das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, verstärkt sich. Zum Beispiel mit der Tagebuch- und Zehn-Finger-Methode: Drehen Sie z.B. die Spirale vom Negativen zum Positiven und zählen Sie jeden Abend 10 positive Aspekte auf.



Zählen Sie auf, welche 10 Dinge heute gut gelaufen sind

Zum Beispiel anhand dieser Fragestellungen:

  • Was ist heute gut gelaufen?
  • Welche positiven Botschaften nehme ich mit?
  • Welche Begegnungen mit Menschen haben mir Freude bereitet?
  • Wem konnte ich heute eine Freude machen?
  • Was ist mein Anteil daran, dass dies und jenes gut gelaufen ist?
  • Wofür kann ich dankbar sein?
  • Was waren heute die glücklichen Momente?

Methoden, die zum Einsatz kommen

„Jedes Coaching gestalten wir individuell, genau auf das angepasst, was Sie gerade brauchen. Wir schöpfen dabei aus dem Schatz von jeweils 25+ Jahren Organisations- und Coachingerfahrung. Aus einer großen Vielfalt von Tools und Methoden: u.a. Systemisches Coaching, Mediation, Embodiment, IntrovisionCoaching, Transaktionsanalyse, EMDR, Hypnose, NLP und aus der Emotionalen Intelligenz- und Achtsamkeitslehre (MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction. MSC – Self Compassion, Search Inside Yourself) sowie Neurowissenschaft. 


Wir unterstützen Sie darin, mit Ruhe und Fokus aus dem Funktionieren ins Handeln zu kommen und Freude und Leichtigkeit zu erleben. So können Sie Ihre Denk-, Fühl- und Handlungsmuster wahrnehmen. Sie lernen, sie angemessen zu verändern und als Kraftquellen zu nutzen.

Denn, wer Herz, Hand und Verstand in Einklang bringt, ist glücklicher und gesünder und kann jeden Tag wirksamer gestalten.“


Diese Punkte sind für viele Teilnehmer der Anlass für ein Coaching

Das Coaching zur Stressbewältigung mit M hoch x buchen in Ludwigsburg und Stuttgart Fach- und Führungskräfte, die

  • sich blockiert fühlen das zu tun, was sie für angemessen halten
  • merken, dass in ihrer Umgebung mehr Energiefresser als Energiequellen vorhanden sind
  • schon diverse Strategien gegen den Stress probiert haben, eine nachhaltige Wirkung aber vermissen
  • offen für Selbsterfahrung und Veränderung sind und dafür, sich einer Gruppe oder dem Coach gegenüber zu öffnen.

Schildern Sie einem der Coaches von M hoch x Ihr Anliegen in einem kostenfreien telefonischen oder virtuellen Erstgespräch

Vereinbaren Sie dafür einen Termin per E-Mail oder telefonisch. 


Menexia Kladoura: „Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.“

Nach oben scrollen