
Project Leadership – Konflikte als Chance
März 2, 2015
Project Leadership – Changemanagement in Projekten
September 2, 2015Experten-Forum Stuttgart am 10.Juli 2015 in Stuttgart
Workshop Projektführung mit Mediationskompetenz
Abstract
Dieser Workshop ermöglicht Projektverantwortlichen das Kennenlernen mediativer Elemente als Managementinstrumente für die Projektarbeit. Tools und Techniken aus dem Werkzeugkoffer der Mediation werden Ihnen an die Hand gegeben, so dass Sie konfliktregulierend in Ihre Projekte eingreifen können. Am Ende werden Sie wissen, wie Sie konstruktiv streiten, win-win Lösungen erarbeiten und Konflikte anders lösen können, um Ressourcen zu schonen und sie der Projektarbeit zur Verfügung zu stellen.
Gemeinsam erarbeiten wir die typischen Konfliktfelder in der Projektarbeit, betrachten unterschiedliche Verhaltensmuster und dazu passende Lösungsansätze mit mediativem Charakter.
• Was hilft wann am besten?
• Was ist das Geheimnis hinter der Mediation und warum ist diese Herangehensweise so erfolgreich?
• Wo liegen die Grenzen dieses Verfahrens?
In Kleingruppen werden wir das Erlernte an Fallbeispielen anwenden.

Menexia Kladoura ist Volljuristin, zertifizierte Beraterin, Coach und Mediatorin. Sie arbeitet mit Führungskräften, Projektleitern und Teams an Themen von Organisationsentwicklung, Führung und Konfliktmanagement, mit dem Ziel, deren Wirksamkeit in ihren jeweiligen Rollen zu erhöhen. Vor der Gründung ihrer Unternehmensberatung (www.mhochx.com) war sie 15 Jahre lang bei der Mercedes-Benz Bank als Senior Projektleiterin und Führungskraft, Business Analyst im internationalen Kontext und Juristin tätig. Die Projektarbeit, insbesondere in IT- und Organisationsprojekten, war für ihren Werdegang sehr prägend.

Katrin Wüterich studierte Bauingenieurwesen an der TU Berlin. Während ihres langjährigen Aufenthalts in den Niederlanden hat sie sich für das Masterstudium Mediation an der FernUni Hagen entschieden. Zudem hat sie die Ausbildung des Business Coach erfolgreich absolviert und ist seit vielen Jahren in beratender Funktion tätig (www.wueterich-mediation.de). Sie arbeitet als Mediatorin, Coach und Trainerin für Konzerne, wie Bosch und Daimler, für mittelständische Unternehmen und im Gesundheitswesen und zeichnet sich durch Innovation und Flexibilität aus.