
Project Leadership – Wer bin ich und wenn, ja wieviele?
Februar 3, 2014
Project Leadership – Lernen im Projekt Vertiefungsworkshop
Mai 3, 2014After-Work-Shop
Lernen im Projekt
Liebe PM-Interessierte,
Am Ende eines Projektes ist man immer "schlauer" als am Anfang. Jeder lernt viel dazu, Höhen und Tiefen, neue Herausforderungen, Überraschungen werden gemeistert. Das Team ist jetzt endlich aufeinander eingespielz- und nun muss man auseinandergehen....
Da stellt sich die Frage, wie können wir unser neu erworbenes Wissen mit in das nächste Projekt mitnehmen.Das Lessons Learned am Projekte wird oft nur als Pflichtveranstaltung durchgeführt und wer allein auf Wissensdatenbanken setzt wird kaum in der Champions League spielen.
Unsere These: Lernen muss als Bestandteil der Projektarbeit verstanden und gestaltet werden.
Geht das überhaupt und wenn ja, wie? Diesen Fragenwerden wir uns in diesem AFTER WORK SHOP widmen.
INHALT
Zunächst wollen wir betrachten, was "Lernen in Projekten" für uns bedeutet, um dann zu überlegen, wie dieses Lernen gefördert werden kann:
• Wie lernen Menschen lernen?
• Was kann ich als Projektleiter dazu beitragen, dass mein Team schneller lernt?
• Und wie kann ich das erworbene Wissen effektiv an andere weitergeben?
• Wie lernen Systeme,Projektteams, Organisationen?
• Welche Rahmenbedingungen kann ich schaffen, damit die Wissensanreicherung im Projekt und in meiner Organisation strukturell unterstützt wird?
Der Abend ist wieder so gestaltet, dass sich theoretische Denkanstöße mit interaktiven Elementen abwechseln.
ZIELE
• Bewusstsein schaffen, Denkanstöße geben, Blickwinkel weiten, wie das Thema Lernen und Weiterentwicklung in Projekten gefördert und aktiv eingesetzt werden kann, ... damit Sie schneller "schlauer" werden.
• Besonders wertvoll erachten wir Ihre branchen‐ und organisationsübergreifenden Projekterfahrungen, die auch Raum bekommen werden.
• Und deshalb sollen, wie immer, auch Ihre Beteiligung und das Netzwerken nicht zu kurz kommen!

RAHMEN - „Project Leadership – Lernen im Projekt
REFERENTEN & ORGA-Team:
Dr. Karen Dittmann, MenexiaKladoura, Friedhelm Müller, Dietmar Simon
ORT & ZEIT:
deloop management consulting
70736 Fellbach, Welfenstr. 15
13. Mai 2014, 18.30 bis 20.30 Uhr
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung –inklusive kleinem Imbiss –ist kostenlos. Sie sind unser Gast!
Formlose Anmeldung mit Name, Firma und Anzahl der Teilnehmer an: anmeldung@projekthaus-stuttgart.de
Falls Sie nach Anmeldung verhindert sein sollten, bitten wir um eine kurze Rückmeldung, damit Teilnehmer auf der Warteliste nachrücken können.
Mit herzlichen Grüßen,
Dr. Karen Dittmann, Menexia Kladoura, Friedhelm Müller und Dietmar Simon
Download Flyer: Project Leadership – Lernen im Projekt (427 Downloads)