Projektführung mit Mediations-kompetenz
Juni 1, 2015
Project Leadership – Kollegiale Fallberatung
Dezember 1, 2015
 

After-Work-Shop

Changemanagement in Projekten


Liebe PM-Interessierte,

kennen Sie das? Sie starten mit einer fachlichen oder technischen Aufgabe (z.B. neues Produkt, Outsourcing, Prozesse verschlanken, ein IT-System) und landen in einem turbulenten Veränderungsprojekt. In vielen Projekten wird die Bedeutung von Veränderungen an Prozessen, Rollen und Verhaltensweisen für die beteiligten Menschen unterschätzt, weil Prozesse und die Technik im Vordergrund stehen - mit oft gravierenden Folgen für den Projekterfolg.
Wie kann ich erkennen, wie viel Changemanagement mein Projekt enthält? Wie agiere ich in einem inoffiziellen Change wirksam gegenüber Auftraggeber und anderen Stakeholdern? Was passiert im Psychologischen? Was bedeutet das für die beteiligten Menschen? Wie gewinne ich die anderen für Veränderungen?
Davon handelt dieser After-Work-Shop.

 

INHALT

Sie werden erfahren, wie Sie den Bedarf an Changemanagement in Projekten erkennen, die keine offiziellen Veränderungsprojekte sind, welche Rahmenbedingungen Sie für diese Projekte schaffen können und wie die emotionale Seite von Veränderungen aussieht.

Darüber hinaus werden einzelne Aspekte von Changemanagement in Projekten in Mini-Workshops vertiefend behandelt:
• Identifizieren von Change-Bedarfen und deren Dringlichkeit • Methode für wirksame Unterstützung von Menschen im Change • Die Innenseite von Veränderungen und der Umgang damit


ZIELE

• Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Facetten von Changemanagement in Projekten.
• Wir gehen außerdem der Frage nach, wie Sie als Projektleitung Change Management wirksam integrieren können.
• Und wie immer werden Ihre Projekterfahrungen Raum bekommen, das Netzwerken wird nicht zu kurz kommen!


 


RAHMEN - „Project Leadership – Changemanagement in Projekten


REFERENTEN & ORGA-Team:

Dr. Karen Dittmann, MenexiaKladoura, Friedhelm Müller, Dietmar Simon


ORT & ZEIT:

deloop management consulting
70736 Fellbach, Welfenstr. 15
10.11.2015, 18.30 bis 20.30 Uhr


Die Teilnahme an dieser Veranstaltung –inklusive kleinem Imbiss –ist kostenlos. Sie sind unser Gast!


Für unsere Planung wäre eine formlose Anmeldung mit Name, Firma und Anzahl der Teilnehmer bis zum 3.11.2015 per Mail hilfreich an: anmeldung@projekthaus-stuttgart.de

Mit herzlichen Grüßen,
Dr. Karen Dittmann, Menexia Kladoura, Friedhelm Müller und Dietmar Simon

Diesen Inhalt teilen: