
Project Leadership – Lernen im Projekt
April 3, 2014
Project Leadership – Konflikte im Projekt als Chance
September 3, 2014Vertiefungsworkshop
Konflikte im Projekt als Chance
Liebe PM-Interessierte,
Am Ende eines Projektes ist man immer klüger als am Anfang. Jeder lernt viel dazu, Höhen und Tiefen, neue Herausforderungen, Überraschungen werden gemeistert. Das Team ist jetzt endlich aufeinander eingespielt – und nun muss man auseinandergehen.... Da stellt sich die Frage: wie können wir unser neu erworbenes Wissen in das nächste Projekt mitnehmen? Das Lessons Learned am Projektende wird oft nur als Pflichtveranstaltung durchgeführt und wer allein auf Wissensdatenbanken setzt wird kaum in der Champions League spielen.
Unsere These: Lernen muss als Bestandteil der Projektarbeit verstanden und gestaltet werden. Geht das überhaupt und wenn ja, wie? Mit ausgewählten Formaten machen wir in diesem AFTER LUNCH WORK SHOP die Antwort methodisch erlebbar.
INHALT
Kennenlernen von Methoden für Projektworkshops, die für das Lernen in Projekten nützlich sind, z.B.
• Projektlernen auf emotionaler Ebene
• Classic meets Agility: wie kann ich Projektreview und Retrospektive im klassischen Projektumfeld sinnvoll einsetzen?
• Kollegiale Fallarbeit: Lernen mit und von Kollegen anhand konkreter Problemstellungen aus dem Alltag
• Wie Persönlichkeitsmodelle helfen, den Umgang mit Unterschiedlichkeiten zu lernen
• u.a.
ZIELE
• Breites Portfolio von Methoden kennenlernen, die den Lernprozess in Projekten aktiv unterstützen und kollegialen Wissenstransfer fördern.
• Besonders wertvoll erachten wir Ihre branchen- und organisationsübergreifenden Projekterfahrungen, die auch Raum bekommen werden.
• Dadurch erweitern Sie Ihr Wissen über Ihren eigenen Erfahrungsbereich / „Tellerrand“ hinaus.
Und deshalb sollen, wie immer, auch Ihre Beteiligung und das Netzwerken nicht zu kurz kommen!

RAHMEN - „Project Leadership – Konflikte im Projekt als Chancen
KOSTEN:
Der Workshop kostet 150,- Euro zzgl. ges. MwSt. pro Person
REFERENTEN & ORGA-Team:
Dr. Karen Dittmann, MenexiaKladoura
ORT & ZEIT:
deloop management consulting
70736 Fellbach, Welfenstr. 15
2. Juli 2014 von 13 bis 19 Uhr
Formlose Anmeldung mit Name, Firma per Mail an: anmeldung@projekthaus-stuttgart.de
Absage bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei, danach fallen 100% der Kosten an.
Mit herzlichen Grüßen,
Dr. Karen Dittmann, Menexia Kladoura