Veranstaltung „Souverän statt im Autopilot führen in der VUCA-Welt“
September 28, 2017
Coaching „Emotionale Intelligenz & Achtsamkeit“
November 1, 2017
 

Führung und emotionale Intelligenz in Organisationen der Zukunft

Wir setzen unsere Veranstaltungsreihe
„Organisationen der Zukunft – wie kann Transformation gelingen?“ fort


Impuls-Veranstaltung am 25. Juni 2018 –
Führen mit emotionaler Intelligenz


 

Alle 2-3 Monate wollen wir gemeinsam mit Ihnen Herausforderungen und Lösungsansätze zur erfolgreichen Bewältigung von disruptiven Veränderungen in der Arbeitswelt (VUCA: volatil, unsicher, komplex und ambivalent) diskutieren. Bei jeder Veranstaltung steht ein fokussiertes Thema im Mittelpunkt. Perspektiven, die wir dabei einnehmen sind: die Perspektive der Führungskraft, des Mitarbeiters, der Organisation und die der Person, unabhängig von ihrer beruflichen Rolle. Nach einem interaktiven Impulsvortrag durch Beraterinnen und Berater aus dem Netzwerk von M hoch x bleibt genügend Zeit für den Erfahrungsaustausch und ein gemeinsames Frühstück bzw. den Ausklang des Arbeitstages bei Fingerfood und Drinks.


 
"Führen mit emotionaler Intelligenz"

Emotionen galten lange als etwas Privates. Im Berufsleben hatten sie nichts zu suchen, waren geradezu verpönt. Dank neurobiologischer und psychologischer Forschungen weiß man heute allerdings, dass die Trennung von Gefühl und Verstand eine Illusion ist. An allen Entscheidungen, die wir treffen, sind jene Teile des Gehirns maßgeblich mitbeteiligt, die Emotionen verarbeiten – auch dann, wenn es um rein sachlich-fachliche Themen geht. Emotionen sind Teil eines hoch-intelligenten Systems, das uns hilft, Situationen einzuschätzen und zu handeln. Ob bewusst von uns wahrgenommen oder nicht – sie beeinflussen maßgeblich unsere Entscheidungen. Übernehmen sie allein das Kommando, so können sie die Wirksamkeit unseres Handelns schwächen und auch Schaden anrichten. In einer als „VUCA“ empfundenen Welt sind wir häufiger und offensichtlicher damit konfrontiert.

 
Um was geht es?

Das Erfolgsgeheimnis erfolgreicher Menschen beruht neben ihrer Fachkompetenz vor allem auf ihrer hohen emotionalen Intelligenz. Emotionale Intelligenz ist die Kombination von Einzelfähigkeiten, die erlernbar sind und wichtige Voraussetzung für die berufliche Karriere und erfolgreiche Führung: Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, Empathie, Beziehungsmanagement.


Ihr Nutzen
  • Sie erfahren mehr darüber, wie Emotionen entstehen, wie sie wirken und uns beeinflussen.
  • Sie erhalten Impulse, wie Sie die Wahrnehmung Ihrer Emotionen verbessern und aktiv Einfluss darauf nehmen können,
  • ...wie Sie Gefühle als Impulsgeber für Verbesserungen nutzen und anderen gegenüber angemessen ausdrücken können,
  • …wie Sie Gefühle und Beziehungen anderer wahrnehmen und verstehen können,
  • …wie Sie zwischenmenschliche Beziehungen verstehen und beeinflussen können.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre emotionale Intelligenz ausbauen können.
 

 

BERATERTEAM
Menexia Kladoura (Coach, Inhaberin M hoch x)
Steffen Kubitzky (Berater, Trainer für mindful leadership)


 

Ist „Organisationen der Zukunft – wie kann Transformation gelingen?“ oder der Umgang mit der „VUCA-Welt“ für Sie ein relevantes Thema? Hatten Sie bereits mit Themen in diesem Kontext zu tun oder merken Sie, dass Sie sich mit diesen Themen konkret auseinander setzen möchten? Sind Sie zudem neugierig auf einen Erfahrungsaustausch? Dann sind Sie herzlich willkommen! Da jeder Termin eine abgeschlossene Veranstaltung ist, haben Sie die Möglichkeit, die Veranstaltungen auch einzeln zu besuchen.


 

Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe:

  • Kompetenzen für die neue Arbeitswelt - Führungskraft 4.0
  • Organisationsdesign – ein wichtiger Wettbewerbsfaktor und Führungsaufgabe für die Weiterentwicklung von Organisationen.
  • Agile Projekte in hierarchischen Organisationen – in der Realität möglich?
Diesen Inhalt teilen: