Wir setzen unsere Veranstaltungsreihe
„Organisationen der Zukunft – wie kann Transformation gelingen?“ fort
Impuls-Veranstaltung am 08. Oktober 2018 –
"Agiles Lernen in der VUCA-Welt"
Einmal im Quartal wollen wir gemeinsam mit Ihnen Herausforderungen und Lösungsansätze zur erfolgreichen Bewältigung von disruptiven Veränderungen in der Arbeitswelt (VUCA: volatil, unsicher, komplex und ambivalent) diskutieren. Bei jeder Veranstaltung steht ein fokussiertes Thema im Mittelpunkt. Perspektiven, die wir dabei einnehmen sind: die Perspektive der Führungskraft, des Mitarbeiters, der Organisation und die der Person, unabhängig von ihrer beruflichen Rolle. Nach einem interaktiven Impulsvortrag durch Beraterinnen und Berater aus dem Netzwerk von M hoch x bleibt genügend Zeit für den Erfahrungsaustausch und ein gemeinsames Frühstück bzw. den Ausklang des Arbeitstages bei Fingerfood und Drinks.
Download Flyer: Agiles Lernen in der VUCA-Welt (616 Downloads)
Agiles Projektmanagement ist mit Scrum, Kanban, Design Thinking und ähnlichen Schlagworten in aller Munde. Diesen Vorgehensweisen gemein ist eine andere Art von Lernen, als die, welche wir bisher im klassischen Projektmanagement kennen gelernt haben. Während wir im klassischen Umfeld Inhalte lernen, welche angewandt zu richtigen Ergebnissen führen, ist es in der heutigen Zeit immer schwieriger vorherzusagen, welches denn die richtigen Ergebnisse sind. Agiles Lernen bedeutet hier kleinteilig, kreativ, mutig und mit Spaß, Dinge auszuprobieren und diese im Nachgang auf ihre Wirkung zu reflektieren. Bis zu dem Punkt, dass wir agiles Lernen auch außerhalb unserer Projekte nutzen können.
Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit dem Thema Lernen und welche Art von Lernen in einer VUCA-Welt hilfreich ist. Dabei verstehen wir Lernen nicht nur als Aneignung von theoretischem Wissen für Projekte, sondern als Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung und Antwort auf eine herausfordernde berufliche Umgebung.
Wir wollen uns zum Thema Lernverhalten austauschen und diskutieren, wie Aspekte aus dem agilen Projektmanagement in unsere dynamische Umgebung übernommen werden können. Und wir erfahren in dem Workshop, wie jeder konkret sein Lernverhalten so agilisieren kann, dass nicht nur jeder selbst persönlich, sondern auch die Organisation davon profitiert.
BERATERTEAM
Dr. Karen Dittmann (Steinbeis-Transferzentrum IT-Projektmanagement)
Menexia Kladoura (Inhaberin M hoch x)
Ist „Organisationen der Zukunft – wie kann Transformation gelingen?“ oder der Umgang mit der „VUCA-Welt“ für Sie ein relevantes Thema? Hatten Sie bereits mit Themen in diesem Kontext zu tun oder merken Sie, dass Sie sich mit diesen Themen konkret auseinander setzen möchten? Sind Sie zudem neugierig auf einen Erfahrungsaustausch? Dann sind Sie herzlich willkommen! Da jeder Termin eine abgeschlossene Veranstaltung ist, haben Sie die Möglichkeit, die Veranstaltungen auch einzeln zu besuchen.
Wollen Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden?
Dürfen wir Ihnen ca. 4 mal im Jahr eine Info darüber schicken?
Dann geben Sie uns Ihre E-Mail Adresse und Sie hören von uns.
Mit dem Absenden dieser Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).